Das hat richtig Spaß gemacht. Am 9. Oktober haben wir bei tollem Wetter mal ordentlich Gas gegeben. An 13 Stationen haben die Schülerinnen und Schüler und Kinder aus der Nachbarschaft der Ludwig-Richter-Schule bewiesen, was für tolle Rennfahrerinnen, Bogenschützen, Gummistiefel-Weitwerfer, Kuhmelker etc. sie sind. Danke an dieser Stelle an alle mitwirkenden Eltern, das Kollegium der Schule und die Polizei, die wieder einen tollen Parcours aufgebaut hat. Netterweise hat eine Mutter der Klasse 2b Impressionen des Spielefests in einem tollen Film festgehalten, den Sie sich anschauen sollten.
Adventsmarkt der schulischen Betreuung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Adventsmarkt ein. Diesen werden wir am 9. Dezember auf dem Hof der Schule veranstalten. Die Kinder der schulischen Betreuung haben in den letzten Tagen mit sehr viel Zeit und Kreativität tolle kleine Kunstwerke hergestellt und leckere Plätzchen gebacken, die wir nun auf unserem Markt verkaufen wollen. Zusätzlich gibt es Stände mit Kuchen, Waffeln und warmen Getränken. Der Markt beginnt um 16 Uhr.
Liebe Eltern der vierten Klassen,
bald ist es so weit. Ihre Tochter, Ihr Sohn verlässt die Ludwig-Richter-Schule und wechselt auf eine weiterführende Schule. Um Sie bei der Wahl einer weiterführenden Schule zu unterstützen, haben wir mehrere Schulen eingeladen, sich an einem Informationsabend in unserem Haus vorzustellen.
Am Donnerstag, dem 21. Januar 2016, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr, veranstalten wir diesen Informationsabend. Sie haben an diesem Abend die Gelegenheit, sich von Vertreterinnen und Vertretern der anwesenden Schulen über deren Profile zu informieren und erste Gespräche zu führen.
Folgende Schulen haben bis heute ihre Teilnahme an unserem Informationsabend zugesagt:
- Anne-Frank-Schule
- Carlo-Mierendorff-Schule
- Elisabethenschule
- Fürstenbergerschule
- Gymnasium Riedberg
- Lessing-Gymnasium
- Musterschule
- Ziehenschule
- Geschwister-Scholl-Schule
- Gymnasium Nied
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ludwig-Richter-Schule
Lebensläufe
Wir erinnern uns
an eine ehemalige Schülerin der Ludwig-Richter-Schule. Diese wäre am 16. Februar 2016 90 Jahre alt geworden. Die Rede ist von Margot Frank, der Schwester von Anne Frank.
Aus diesem Anlass wollen wir am 16. Februar 2016, etwa 10.45 Uhr, einen kleinen Festakt an der Ludwig-Richter-Schule durchführen. In Anwesenheit des Direktors des Anne-Frank-Zentrums Berlin, Herrn Patrick Siegele und des Leiters der Bildungsstätte-Anne-Frank Frankfurt, Herrn Mendel.
Gemeinsam wollen wir den Startschuss für unser SchülerInnenprojekt „Lebensläufe“ geben, eine kleine Ausstellung eröffnen und die Ludwig-Richter-Schule feierlich (symbolisch und nur für den 16. Februar 2016) in die „Margot-Frank-Schule“ umbenennen.