Über uns der Weltraum Was ist denn das? Eine eigene Weltraumrakete für die Kinder der Ludwig-Richter-Schule? Fliegen die Kinder jetzt alle zum Mond oder noch weiter? Im ersten Stock der Ludwig-Richter-Schule können Besucherinnen und Besucher die Vitrine der Weltraum-Werkstatt-AG betrachten. In dieser ist ein Modell der Apollo 11 ausgestellt und, man mag es kaum glauben, Werbung der US-Amerikanischen Weltraumbehörde NASA. Die werben nämlich dafür, dass sich kommende Generationen von Forscher*innen und Entdecker*innen auf den Weg machen, ferne Planeten zu besiedeln. Was ist Gravitation und wie können wir sie überwinden? Wie fliegt eine Rakete? Wie kann ein Roboter auf der Rückseite eines Planeten gesteuert werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzen wir uns in der Weltraumwerkstatt-AG auseinander. Es bleibt aber nicht bei der Theorie. Die Kinder bauen eigene Wasserdruckraketen, die dann sogar von der Startrampe der Schule starten können. Dabei gibt es einiges zu entdecken. Anschließend programmieren wir in der AG selbst gebaute Forschungsroboter, die auch ohne Funkverbindung, zum Beispiel auf der erdabgewandten Seite eines Himmelskörpers, ihren Programmen folgen und bereits die notwendigen Sensoren an Bord haben.
|