Führung im Struwwelpeter-Museum
Struwwelpeter1

Die Klasse 2a hat am 22 Juni exklusiv an einer Führung im Struwwelpeter-Museum teilgenommen. Sie hatte dabei das Glück, im Gespräch mit dem Museumsleiter Herrn Fuchs viel über den Arzt und Autor Dr. Heinrich Hoffmann (1809-1894) zu erfahren. Struwwelpeter2Dieser schrieb vor fast 180 Jahren sein berühmtes Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ ursprünglich, weil er ein Weihnachtsgeschenk für seinen 3-jährigen Sohn Carl suchte. Hauptsächlich angetan waren die Kinder von der Figur des „Paulinchens“, die sie in der Schule zuvor gemalt hatten. Es gab aber auch viel Zustimmung für den „Daumenlutscher“, den „Suppen-Kasper“ und die Geschichte des Zappel-Philipp“.Struwwelpeter3 Ein großes Vergnügen bereitete zum Schluss des Museumsbesuches ein Pantomimenspiel, bei dem alle viel Spaß hatten.